Die schwedische Optikerkette Smarteyes steht nicht nur für hochprofessionellen Service und eine faire Preispolitik, sondern auch für exklusive Fassungen im skandinavischen Design. Denn für Smarteyes ist eine Brille viel mehr als ein medizinisches Hilfsmittel, sie ist ein Stilverstärker und Ausdruck von Individualität. Dass sich ein ständig wachsendes Nachhaltigkeitsbewusstsein der Kund:innen und ein moderner, angesagter Look nicht ausschließen müssen, beweist die Optikerkette nun mit ihrer umweltfreundlichen Kollektion „Elements“. Das verwendete Acetat der gesamten Linie besteht zu 100 % aus organischen Rohstoffen. Die Fasern aus Baumwollsamen, Nadelbäumen und Laub sind vollständig biologisch abbaubar und können somit wieder ein Teil der Natur werden. Ob extravagant, zurückhaltend klassisch oder top trendy und am Puls der Zeit – Smarteyes bietet seinen Kund:innen auch in der nachhaltigen „Elements“-Kollektion die gewohnte vielfältige Brillenauswahl.
Ein bewusster Schritt in eine nachhaltigere Welt
Die Kollektion „Elements“ ist der Ausdruck des Bestrebens, einzigartige Fassungen zu kreieren, mit denen der ökologische Fußabdruck minimiert und ein bewusster Schritt in eine nachhaltigere Welt gemacht werden kann. Die Brillenfassungen sind mit Blick auf die Natur und unsere Erde gestaltet – was sich nicht nur in der Auswahl der Materialien widerspiegelt, sondern auch in den verwendeten Farben und dem skandinavischen, reduzierten und subtilen Design der Modelle. Die Farbpalette reicht von dezenten Sand- und Erdtönen bis zu kräftigen Nuancen, die von den Farben des Sonnenuntergangs oder dem kräftigen Grün der skandinavischen Wälder inspiriert sind.
Nachhaltigkeit in allen Facetten: Product, Place und People
Nachhaltigkeit sei kein Trend, sondern eine Notwendigkeit, um als Unternehmen in der Zukunft noch Relevanz zu haben, sagt der CEO Thomas Kusoffsky. Die umfassende Nachhaltigkeits-strategie bestehe aus den sogenannten drei Ps: Product, Place und People. „Product“ steht für die eigene Herstellung der Brillendesigns, im Falle der „Elements“-Kollektion, aus 100% biologisch abbaubarem Acetat. Außerdem erfolgt der Transport ausschließlich auf dem Landweg, was den CO2-Fußabdruck reduziert. Als Arbeitgeber möchte Smarteyes bei „Place“ den Mitarbeitenden einen nachhaltigen Arbeitsplatz bieten, an dem sie sich wohlfühlen und wachsen können. Und unter dem Begriff „People“ wird sich das Unternehmen mit Hauptsitz in Göteborg seiner sozialen Verantwortung bewusst. So kooperiert Smarteyes in Deutschland mit Initiativen wie dem Non-Violence Project, das sich für ein friedvolles Zusammenleben einsetzt, oder mit MEHRBLICK, das kostenlose Brillen-Sprechstunden für obdachlose und bedürftige Menschen anbietet.
Die „Elements“-Kollektion ist für Brillenliebhaber:innen konzipiert worden, die wie Smarteyes selbst schönes und nachhaltiges Design bei bester Qualität schätzen. Erhältlich sind die Modelle aus 100% biologisch abbaubarem Acetat in allen elf Filialen in Deutschland.
2007 in Göteborg gegründet, hat die schwedische Optikerkette Smarteyes International AB inzwischen 94 Filialen in Schweden, Dänemark und Deutschland. Der erste deutsche Store eröffnete 2011, seitdem expandiert Smarteyes stetig und ist unter anderem in Kaiserslautern, Trier, Stuttgart, Reutlingen, Ludwigsburg und Freiburg vertreten. Mit der elften Filiale, die im November 2021 in Karlsruhe eröffnet, stärkt das schwedische Unternehmen seine Präsenz in Baden-Württemberg. Die Mission: Hochwertige Qualitätsfassungen sowie Qualitätsgläser zu einem günstigen Festpreis anzubieten und dabei der am meisten empfohlene Optiker zu werden. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.smarteyes.de/